Kryogenes Mahlzentrum für 3D Druckapplikationen

Den steigenden Nachfragen nach neuen innovativen Materialien aus den Bereichen 3D Druck und Spezialkunststoffen hat unser Unternehmen durch den Bau von zwei neuen kryogenen Mahlstraßen entsprochen. Gemeinsam mit den Anlagenherstellern Gotic und Netzsch Condux wurden gegenläufige Stiftmühlen mit der Möglichkeit einer Feinsichtung und der Abtrennung des Überkorns mittels Siebanlagen verwendet. Hierbei wurde das besonders trennscharfe Langhubsiebverfahren kombiniert mit der e-Power Technologie. Die im Hause Ebbecke entwickelte e-Power Technologie reduziert bzw. entfernt die Elektrostatik so dass feine Siebungen möglich sind ohne den Einsatz von Ultraschalltechnik die oftmals zu einer Verstärkung der Elektrostatik führt. Im Ergebnis können spezifikationsgerechte Kornspektren ohne Fein – und Überkornanteil mit homogenen Endeigenschaften erzeugt werden. Die Kapazität jeder der zwei Anlagen beträgt jeweils bis zu 1.200 t pro Jahr. Das neue kryogene Mahlzentrum wurde am Standort Schöneck bei Frankfurt / Main in Betrieb genommen.