e-process

Die Ebbecke Verfahrenstechnik AG setzt Maßstäbe in Sachen Lohn­fertigung, Schüttgut­verarbeitung, Kryogene Vermahlung, und Lohnkompaktierung.

e-process Logo
Ebbecke Verfahrenstechnik e-process Besprechung

Ganzheitliche Prozessgestaltung

Validierung mit Blick auf Effizienz und Qualität

Die Kombination unserer technischen Infrastruktur mit tiefem Prozessverständnis macht es möglich, selbst komplexe Aufgaben effizient und wirtschaftlich umzusetzen. Durch enge Abstimmung mit unseren Kunden und die Validierung im Technikum entsteht eine belastbare Prozesskette – flexibel skalierbar, wirtschaftlich tragfähig und dauerhaft qualitätsgesichert. So schaffen wir die Grundlage für eine effiziente industrielle Umsetzung – mit nur einem Ansprechpartner für alle Prozessschritte.

Wirtschaftlich und praxisnah geplant

Mit der zweiten Phase, dem e-process, legen wir die Supply-Chain fest.

Welche Einzelprozesse lassen sich unter technischen und kaufmännischen Aspekten optimal kombinieren?

Aufgrund der großen Bandbreite unterschiedlicher Maschinentechnologien im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik bietet die A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG aufgrund der Kombination unterschiedlichster Anlagen die Möglichkeit auch komplexe Supply-Chain Projekte vollständig übernehmen zu können. Unsere Kunden haben somit nur einen Ansprechpartner, um das Gesamtprodukt bis hin zur Endverpackung für den Kunden zu realisieren. Hierzu ist eine Definition der unterschiedlichen, oftmals miteinander verketteten und hintereinander geschalteten Einzelprozesse erforderlich. In diesem Stadium zu beachten sind die Scale-Up Prozesse. Aufgrund von Technika Versuchen werden die von uns vorgeschlagenen und gemeinsam mit den Kunden abgestimmten Einzelprozesse validiert und in ihrer Machbarkeit unter kaufmännischen und technischen Gesichtspunkten überprüft. Am Ende der E-Project Phase steht eine fertige technische und kaufmännische Lösung, die wir unseren Kunden anbieten und mit der sie die von ihnen gesetzten Rahmenbedingungen erfüllen können. Oftmals zeigt sich hier aber nicht die beste technische Lösung auch als die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Ein Abwägen zwischen technischer Machbarkeit und kaufmännischen Marktgegebenheiten ist in diesem Stadium ebenso wichtig sowie die gemeinsame Definition eines Qualitätsmanagementsystems, um die Prozesse dauerhaft zu validieren und in ihrer Qualität konstant herzustellen.
Ebbecke Verfahrenstechnik e-process Computer Darstellung