Lohnpastillierung
Im Rahmen unserer Lohnpastillierung verwandeln wir schmelzflüssige Produkte je nach Kundenwunsch in Granulat bzw. Pastillen, Schuppen oder grobe Platten. Durch das kontinuierliche Überführen des schmelzflüssigen Ausgangsprodukts in Granulatform mittels Kühlbändern realisieren wir einen effizienten Umwandlungsprozess mit homogener Qualität im kontinuierlichen Verfahren.
Der Einsatz unterschiedlicher Kühlbandfabrikate und Pastillierungsanlagen gewährleistet auch die individuelle Beeinflussung der Pastillenform und somit der Endprodukte. Die Anlieferung kann hierbei mittels Tankfahrzeug in unsere 30-m³-Tanks innerhalb der Halle erfolgen. Alle Tanks und Leitungen sind bis zur Aufgabewalze beheizt. Über das Umpumpen der Tankbehälter können Entmischungen verhindert werden. Die Abnahme der erstarrten Produkte vom Kühlband erfolgt mittels Abnahmemesser und Ausschleusung mittels Vollblattgewindeschnecke.
Eine Saugpneumatik gewährleistet hierbei das Nachkühlen der Produkte als geschlossenes System. Alternativ können Spezialgebinde wie Eimer und Dosen durch den Einsatz von Schrägförderbändern ermöglicht werden.
10 bis 20 m
Tankfahrzeuge | IBCs | Fassgebinde
Mittels Kühlsohle in Temperaturbereichen von 4 bis 6 °C.
8.000 Tonnen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWissenswertes
Mit unserem Rundum-Service für Logistik und Versand wickeln wir Ihre Produktlogistik vollständig in Ihrem Corporate Design ab – von der Verpackung und Etikettierung bis hin zu Verladung und Versand.
Dank effizienter Prozesse und moderner Logistiksysteme stellen wir sicher, dass Ihre Produkte pünktlich, sicher und CI-konform bei Ihren Kunden ankommen. Ebbecke tritt dabei visuell nicht in Erscheinung – Ihr Name, Logo und Erscheinungsbild stehen im Vordergrund. Auch individuelle Anforderungen setzen wir flexibel und zuverlässig um.
Erfahren Sie mehr über unseren Rundum-Service zu Logistik und Versand bei Ebbecke …
Je nach Produkt, Branche und Anforderung arbeiten wir mit verschiedenen Aufgabesystemen, so beispielsweise dem effizienten Rotoformer-Verfahren. Zusätzliche Einrichtungen zum Mahlen, Brechen oder Zerkleinern sind dabei nicht notwendig. Das senkt den Energieverbrauch, schont die Umwelt und reduziert Ihre Kosten. Die so produzierten Granulate sind formstabil, besitzen ein homogenes Kornspektrum und sind praktisch staubfrei. Die bei Ebbecke Verfahrenstechnik granulierten Produkte sind zudem rieselfähig, lassen sich gut transportieren, mischen, lagern oder weiterverarbeiten.
Das Handling vom Ausgangszustand des Materials bis zum fertig pastillierten Produkt ist dabei heikel und technisch komplex. Um möglichst kosteneffektiv zu einem Endprodukt mit den vom Kunden gewünschten beziehungsweise vorformulierten Eigenschaften zu gelangen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens müssen die Entwickler und Mitarbeiter über ein fundiertes verfahrenstechnisches Wissen verfügen. Zweitens muss Hightech zum Einsatz kommen, denn eine gleichbleibend hohe Produktqualität lässt sich nur mit modernen Pastillierungsmaschinen realisieren.
Bei allen uns anvertrauten Aufträgen zur Lohnpastillierung gilt: Unsere Mitarbeiter wissen, dass die Produkteigenschaften und die Verfahrenstechniken von unseren Industriepartnern hart erarbeitet wurden. Sie wissen auch, dass dieses Know-how häufig das Grundkapital eines Geschäftsmodells oder eines Erfolgsprodukts bildet. Kunden-, Produkt- und Verarbeitungsdaten zur Lohnpastillierung werden deshalb bei Ebbecke konsequent mit größtmöglicher Vertraulichkeit und Verschwiegenheit behandelt. Im Rahmen des TIM-Konzepts (Total Industrial Management) ist Ebbecke damit der perfekte Outsourcing-Partner für jede technische Form der Lohnpastillierung.
Die Anlieferung der schmelzflüssigen Produkte kann sowohl mit Tankfahrzeugen als auch in IBCs erfolgen. Für eine sachgerechte Zwischenlagerung stehen bei der Ebbecke Verfahrenstechnik AG zwei beheizte Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 30 m3 zur Verfügung. Nach erfolgter Pastillierung wird das Endprodukt über eine Saugpneumatik in die gewünschten Gebinde abgefüllt. Dies können Big Bags, Oktabins, Drums, Säcke, Kartonagen oder auch Kleingebinde für den Endverbraucher sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen