Lets go green together

Die Ebbecke Verfahrenstechnik AG setzt Maßstäbe in Sachen Lohn­fertigung, Schüttgut­verarbeitung, Kryogene Vermahlung, und Lohnkompaktierung.

Innovative Green Technology bei Ebbecke

Nachhaltige Spitzenleistung in der Pulver- und Granulatverarbeitung

Umweltschutz ist unser oberstes Unternehmensziel

Wir legen großen Wert darauf, die Leistungen der Ebbecke Verfahrenstechnik AG in eine grüne Zukunft zu steuern, und jeder Kunde trägt dazu bei.

Umweltschutz ist für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis – sondern Umweltschutz gehört in der A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG zu den obersten Unternehmenszielen. Die gesamte Geschäftsleitung des Unternehmens bekennt sich demgemäß uneingeschränkt zu einem integrierten, nachhaltigen und alle unternehmerischen Entscheidungen beeinflussenden Umweltschutz. Die von uns täglich realisierte Arbeitspraxis macht dies deutlich, denn die Ebbecke Verfahrenstechnik AG ist auf bestem Weg, mit hochmodernen und gleichzeitig umweltfreundlichen Produktionsanlagen zum deutschlandweit führenden Lohnhersteller im Bereich der Verarbeitung von Pulvern und Granulaten zu werden (Verabreitungsmethoden wie z. B. Lohnmahlung, Lohnvermahlung, Lohnmischung, Lohnsiebung, Lohntrocknung, Mikronisieren, Kaltmahlen, Kryogenes Mahlen, Kompaktierung)

FÜR JEDEN AUFTRAG PFLANZEN WIR EINEN BAUM

Let’s go green together!

Die A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG hat sich entschlossen, auf ihren Ausgleichsflächen am Standort Schöneck für jeden Auftrag einen Baum zu pflanzen. Bei der Neupflanzung von Baumstecklingen und der dann sich entwickelnden Wachstumsperiode wird besonders viel  CO₂ in Sauerstoff umgewandelt. Dies ist der Beitrag unseres Unternehmens zur CO₂-neutralen Produktion und bietet Ihnen als Kunden die Möglichkeit, sich aktiv am Umweltschutz in Zusammenarbeit mit uns zu beteiligen

Nachhaltigkeit als gelebte Unternehmensverantwortung

Ein weiterer Baustein für nachhaltiges Arbeiten ist die fortlaufende interne und externe Qualifizierung von Führungskräften und gewerblichen Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter der Ebbecke Verfahrenstechnik AG ist dabei angehalten, sich seiner Verantwortung gegenüber der Natur bewusst zu werden und durch eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen Verbesserungs- beziehungsweise Veränderungsprozesse anzustoßen.

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet dabei für uns als umweltbewusstes Unternehmen, unserer besonderen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der uns umgebenden Natur gerecht zu werden. Daher ist es für die Geschäftsleitung selbstverständlich, dass sämtliche Tätigkeiten an allen Firmenstandorten nachweisbar umweltgerecht ausgeführt und dabei alle internen und externen Anforderungen eingehalten werden.

Dass unser täglich gelebter Umweltschutz keine negativen Auswirkungen auf unsere Arbeitsqualität und Gesundheit hat, wird durch unser integriertes Management- und Qualitätsmanagement-System gewährleistet. Mit diesen hohen Standards in den Bereichen Qualitätssicherung, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit erfüllen wir nicht zuletzt unsere eigenen Ansprüche.

Mit der freiwilligen Beteiligung am ÖKOPROFIT-Audit unter der erfolgreichen Anwendung eines Management-Systems nach ISO 14001 haben wir bereits 2011 als erster Lohnhersteller bundesweit Eigenverantwortung übernommen. Wir haben damit in unseren Werken verbindlich einen Prozess in Gang gesetzt, bei dem unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und sozialer Aspekte der betriebliche Umweltschutz kontinuierlich verbessert wird.

Zu diesen von uns realisierten Umweltleitlinien erreicht uns von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von Kunden und Lieferanten sowie von Behörden, unserer Nachbarschaft und der interessierten Öffentlichkeit eine durchweg positive Resonanz. Dementsprechend freut es uns ganz besonders, dass die Ebbecke Verfahrenstechnik AG als eines der ersten produzierenden Unternehmen in Hessen das von unabhängigen Gutachtern bestätigte ÖKOPROFIT-Qualitätssiegel erhalten hat. Wir freuen uns, dass wir unsere Arbeitsprozesse (Lohnmahlung, Lohnvermahlung, Lohntrocknung, Lohnmischung, Lohnsiebung, Kaltmahlen, Kryogenes Mahlen, Mikronisieren, Kompaktierung) in umweltschonender Weise ausgestalten können.