Lohnmahlung

Feinste Vermahlung in exzellenter Qualität

Bei Ebbecke Verfahrenstechnik nimmt die Lohnmahlung einen sehr speziellen Bereich der Lohnverarbeitung ein. Mithilfe verschiedener Anlagetypen werden verfestigte Anhäufungen, die eine einigermaßen gleichmäßige Korngröße aufweisen, aufgelöst und Feinstvermahlungen in einer ausgezeichneten Qualität durchgeführt.

Einsatzbereiche der Lohnmahlung

Die Lohnvermahlung kommt in verschiedenen Branchen und Anwendungen zum Einsatz: Von der Lebensmittelindustrie bis hin zu pharmazeutischen sowie chemischen Bereichen wird das Mikronisieren verschiedener Stoffe zum Kernpunkt optimierter Prozesse. Ob Kunststoffe, Lebensmittel oder pflanzliche Bestandteile – die Mahlsysteme der Lohnmahlung sind spezifisch an die Anforderungen angepasst und gewährleisten somit ein optimales Ergebnis in der Feinstvermahlung.

Exakte Messungen und Analysen für ein optimales Ergebnis

Um die Güte des Endproduktes bei der Lohnvermahlung zu optimieren, werden bei Ebbecke Verfahrenstechnik in Bruchköbel hochmoderne Mess- und Analyseinstrumente eingesetzt. Zur Verfügung stehen unter anderem Laserbeugungsgeräte sowie Prüfsiebmaschinen von Microtac und von J. Engelsmann. Mit der Laserbeugungsanalyse (auch statische Lichtstreuung genannt) lassen sich durch Ablenkung eines Laserstrahls und die daraus entstehenden Beugungs- bzw. Streuwinkel zuverlässige Rückschlüsse auf die Partikelgrößenverteilungen ziehen. Die Prüfsiebung wiederum beruht auf dem Plansichtungsprinzip und ermöglicht es, die Korngrößenverteilung von Schüttgütern exakt zu bestimmen. Darüber hinaus stehen bei Ebbecke Verfahrenstechnik Luftstrahlsiebe von Alpine im Werk in Bruchköbel zur Prüfung des Mahlguts bereit, die wir bei Pulvern zur Trennung, Fraktionierung und Korngrößenbestimmung einsetzen.

Vorteile der Lohnmahlung:

  • Herstellung enger Kornspektren durch Feinstvermahlung
  • Auflösen von Kunststoffgranulaten
  • Metalldetektion in Kombination mit Feinvermahlung
  • Zerstörung von Agglomeraten und anderen Verbundstoffen
  • Einhaltung der Hygienestandards in den Bereichen Food, Pharma und Kosmetik

 Anlagentypen der Lohnvermahlung:

Fine Mill

Fine Mill ist die perfekte Lösung zur Feinstvermahlung verschiedener Stoffe aus der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.

Alle Mahlanlagen der Schüttgutverarbeitung sind hier aus Edelstahl gefertigt und als geschlossene Anlagen konzipiert. Damit entsprechen sie den strengen Vorgaben und Hygienestandards dieser Branchen.

 Cryogenic Mill

Cryogenic Mill – kryogene Mahlanlagen – ermöglichen die Feinvermahlung von schmierenden sowie temperaturempfindlichen Produkten. Der Vorteil dieser Kaltmahlung: Sie verhindert eine thermische Schädigung und entsprechende Mahlverluste!

Auch hier stehen bei Ebbecke Verfahrenstechnik verschiedene Anlagentypen zur Verfügung:

  • Drug Mill– die Lösung für eine wirtschaftliche externe Vermahlung von Blattdrogen, Kräutern und Pflanzenwurzeln
  • Plastic Mill– Feinmahlanlagen für die Lohnmahlung von Kunststoffgranulaten (B. Polypropylen, Polystyrol, Polyamid) unter kryogenen Bedingungen

Hohe Qualität, flexible Auftragsbearbeitung

Unser hoher Qualitätsanspruch macht uns u. a. in Branchen wie Food, Pharma und Kosmetik zu einem kompetenten und verlässlichen Partner in der Lohnmahlung von Agglomeraten . Schnell, flexibel, sauber und in zuverlässiger Güte erfüllen wir die unterschiedlichsten Aufträge. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten und entwickeln für Ihr Produkt eine individuelle Lösung.

Anlage zur Mikronisierung bzw. Vermahlung oder Lohnvermahlung bei Ebbecke Verfahrenstechnik
Anlage zur Mikronisierung / Vermahlung