Sprühtrocknung

Ebbecke Verfahrenstechnik bietet Sprühtrocknung für Pharmazie- und Lebensmittelprodukte

Ebbecke Verfahrenstechnik Sprühtrocknung Icon

Sprühtrocknung

Die bewährte Trocknungsvariante in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Herstellung von Pulvern aus feuchtem oder flüssigem Ausgangsmaterial

Die Sprühtrocknung ist ein Trocknungsverfahren, das bei Ebbecke Verfahrenstechnik eingesetzt wird, um z. B. Pharmazieprodukte in verkapselter, pulverisierter oder tablettierter Form herzustellen. Ebenso wird die Sprühtrocknung in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von löslichen Getränkepulvern oder Granulaten genutzt. Ebbecke Verfahrenstechnik bietet als Outsourcing-Spezialist die Sprühtrocknung für industrielle Fertigung. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auch individuelle Fertigungsprozesse – kontaktieren Sie uns!

Sprühtrocknung für gleichmäßige Partikelqualität

Bei der Sprühtrocknung werden in einen temperierten Raum Tröpfchen versprüht bzw. eine Flüssigkeit zerstäubt. Die so getrockneten Partikel werden am Ende gesammelt und können weiterverarbeitet werden.

Bevor das flüssige Ausgangsmaterial getrocknet wird, wird es beim Sprühtrocknen zuvor in Tröpfchenform überführt. Dies geschieht mithilfe eines Zerstäubers, der das zerstäubte Material gleichmäßig in das Trocknungsmedium – meist temperierte Luft in einem Sprühturm – verteilt. Die zu trocknende Flüssigkeit erhält durch die Tropfenform eine größere Oberfläche, was den Trocknungsvorgang enorm beschleunigen kann.