Vakuumtrocknung

Was ist Vakuumtrocknung?

Vakuumtrocknung bezeichnet einen Teilbereich der industriellen Trocknung, bei der das zu trocknende Gut einem Vakuum ausgesetzt wird. Dieses Verfahren ist besonders schonend und kommt deshalb vor allem bei hitzeempfindlichen Gütern wie Lebensmitteln, Arzneimitteln, in der Chemie u. a. zum Einsatz. Der Unterdruck bei der Vakuumtrocknung reduziert den Siedepunkt und führt somit auch bei niedrigen Temperaturen zu einer Verdampfung des Wassers. Dies fördert eine schnelle und sichere Trocknung ohne Kompromisse.

Vakuumtrocknung bei Ebbecke

Die Trocknung temperatursensibler Produkte ist eine Herausforderung an die Verfahrenstechnik. Gerade bei porösen Partikelstrukturen kann es eine lange Zeit in Anspruch nehmen, den gewünschten Restfeuchtegrad zu erzielen. Denn bei hitzeempfindlichen Produkten kommt der Einsatz hoher Temperaturen zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses nicht in Frage. Ebbecke Verfahrenstechnik AG greift hier deshalb auf die Vakuumtrocknung zurück, um eine effiziente und schonende Trocknung sicherzustellen.

Der große Vorteil: Vakuumtrocknung ist im Allgemeinen ein wirkungsvolles, aber verhältnismäßig teures Verfahren. Um unseren Kunden hier wirtschaftliche Lösungen anbieten zu können, haben wir ein innovatives, flexibles und modulares Vakuum-Trocknungssystem entwickelt, mit dem wir auch große Mengen zu trocknender Güter schnell und zuverlässig trocknen können. Unsere Kunden profitieren dabei von Kosteneinsparungen bis zu 40 % im Vergleich zu anderen Verfahren!

Anwendungsgebiete der Vakuumtrocknung

  • Chemie
  • Pharmazie
  • Organik- und Lebensmittelindustrie
  • Landwirtschaft
  • Rohstoffe und Minerale
  • Recycling
  • Dekontamination
  • Schüttgut- und Abfallaufbereitung

Vorteile der Vakuumtrocknung mit Ebbecke

Zum Schutz Ihrer sensiblen Güter ist das Vakuumtrocknungsverfahren von Ebbecke optimal geeignet. Wir können Ihnen damit auch bei vergleichsweise kurzen Trocknungszeiten eine qualitativ hochwertige und auf Ihre Anforderungen abgestimmte Trocknung ermöglichen. Durch das effiziente Verfahren lassen sich nicht nur beachtliche Kosteneinsparungen erzielen, sondern auch der Energieaufwand und damit die Umweltbelastung reduzieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und beraten Sie eingehend zu den Vorteilen einer Vakkuumtrocknung bei Ebbecke Verfahrenstechnik in Bruchköbel.

  • Energie- und Kostenreduzierung
  • Geometrisch unabhängige Trocknung
  • Ausschluss von Korrosionsproblemen
  • Kurze Takt-/ Trocknungszeiten auch bei geringen Temperaturen
  • Niedriger Wartungsaufwand
  • Aktiver Umweltschutz
  • Qualitätssicherung

Technische Daten

Die effiziente Vakuumtrocknungsanlage von Ebbecke Verfahrenstechnik verschafft Ihnen einen attraktiven Kostenvorteil und steht Ihnen in der folgenden Konfiguration zur Verfügung:

  • Module: perforierte Bleche für Feinstpulver, Wannen für Pulver mit mittleren Kornspektren, perforierte, stapelbare Boxen für Granulate, Mulden mit Pneumatik-Antrieben (ähnlich Trommeltrocknern)
  • Länge der Trocknungskammer: 16,7 m
  • Höhe der Trocknungskammer: 2,70 m
  • Temperaturprofile: bis 90 °C
  • Vakuum: 40 mbar

Die Prozesskontrolle erfolgt laufend über ein mit Feuchtemess-Sensoren ausgestattetes Prozess-Leitsystem. Für die Analytik unterstützt Sie unser Chemielabor mit Feuchtemess-Waagen, Karl-Fischer-Titration, Hydro Tracer sowie Ausglühen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ebbecke Verfahrenstechnik Vakuumtrocknung Barometer
Ebbecke Verfahrenstechnik Vakuumtrocknung Barometer