Innovative green technology
© istockphoto.com by Siri Stafford
© istockphoto.com by Siri Stafford
Der Standort Schöneck als größter Standort der Firma A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG ist von seiner Lage her prädestiniert, eine Einheit zwischen moderner Produktion, Natur und Umwelt herbeizuführen. Um dies zu gewährleisten, sind vielfältige Maßnahmen seitens der Firma A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG oftmals gemeinsam mit Partnern umgesetzt worden. Grundlage hierfür waren neben den Gesprächen mit den verschiedenen Umweltinstitutionen und Vereinen, auch die Festlegungen des Bebauungsplanes.
Der gesamte Standort ist von seiner Lage und Anordnung her parkähnlich aufgebaut. Bei einer geringen Flächenausnutzung, umfangreichen Grünflächen um das gesamte Gelände herum mit historischen Baumbeständen und offenen Wiesenflächen, lassen vielfältige Möglichkeiten des Naturschutzes zu. Der gesamte Wegbereich außerhalb des Geländezaunes mit einer Breite von 9 m, wird um das Gelände herum neu begrünt und aufgeforstet. Hier hat man von den Naturschutzbehörden entsprechende Vorgaben eines Mischerhölzers bekommen.
Falken-Nistkästen auf den Hallenbereichen, die jährlich auch voll ausgelastet sind, gewährleisten dieser geschützten Art in sicherem Umfang und mit Aussicht und guten Futterangeboten ihre Jungen aufzuziehen. Die gesamten umfangreichen Wiesenflächen auf dem Gelände werden zudem als Wildackerwiesen betrieben. Wobei wir nur zweimal im Jahr einen Schnitt durchführen, um einen Lebensraum für Insekten und Bienen ganzjährig zu bieten.
Mittlerweile sind sechs Eidechsenburgen für Zauneidechsen geschaffen worden, die dieser geschützten Art eine Heimat und Entwicklungsmöglichkeit bietet. Ein eigener Bienenstock auf unserem Betriebsgelände in Kooperation bietet gerade um das Gelände herum umfangreichen Kirschbaumplantagen die Möglichkeit der Bestäubung.
Sie als Kunde erhalten bei einem Besuch in unserem Hause eine Probe dieses eigenen Honigs zur Erinnerung mit. Ebenso produzieren wir Badesalze mit Honig, die eine natürliche Hautpflege für Sie Zuhause gewährleisten.
Unsere Mitarbeiter sind die besten Botschafter für eine umweltgerechte Produktion. Alle Mitarbeiter sind angehalten, auf Umweltverträglichkeit und Umweltbelastung zu achten. Dies insbesondere bei vermeidbaren Umweltbelastungen, wie beispielweise mit Abfallgebinden oder Waschmessern, aber auch das mechanische Aufnehmen von Pulverprodukten, die aufgrund nicht ordnungsgemäß verschlossener Gebinde auf die geschlossenen Vorfeldbereiche fallen können.
Die Ausbildung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter gewährleistet die beste Möglichkeit, umweltgerecht und umweltschonend zu produzieren und neue Ideen zu entwickeln, um getreu unserem Motto „Let’s go green together“ aktiven Umweltschutz zu betreiben.
Die bei uns betriebenen Prozesse sind allesamt innerhalb geschlossener Hallenbereiche angeordnet (Kaltmahlen, Kryogenes Mahlen, Lohnmahlung, Lohnvermahlung, Lohntrocknung, Lohnmischung, Lohnsiebung, Mikronisieren, Kompaktierung). Hierdurch ist gewährleistet, dass Immissionen nach außen nur in ganz ausgesuchten Immissionspunkten erfolgen, die entsprechend auditiert und mit Schutzeinrichtungen versehen werden können.
Hierdurch ist der beste Schutz der Umwelt und der Umgebung gewährleistet. Darüber hinaus sind die Prozesse im geschlossenen Zustand entworfen, sodass auch innerhalb der Hallen eine möglichst geringe Umweltbelastung entsteht, die wiederum auch zu einer Belastung der dort arbeitenden Mitarbeiter/-innen führen können.
Die bei uns zu verarbeitenden Produkte sind in enger Abstimmung mit unseren Kunden eng überwacht. Sicherheitsdatenblätter gewährleisten die korrekte Einstufung und die entsprechende Vorhaltung von Sicherheitsvorkehrungen sowohl gegenüber der Umwelt als auch gegenüber den Mitarbeitern.
Regelmäßige Auditierungen unserer Kunden, sowie interne Audits gewährleisten die Überprüfung der Verarbeitung unserer Produkte und der Überprüfung, dass diese entsprechend umweltgerecht und umweltverträglich be- und verarbeitet werden.
.
Keltenstraße 16
63486 Bruchköbel
Telefon: +49 6181 189096-0
Telefax: +49 6181 189096-20