Gebinde
© shutterstock.com by mizar_21984
Gebinde ist ein Fachausdruck für die Zusammenfassung von Waren in der Logistik. Das als Gebinde transportierte Stückgut wird international als „Kollo“ bezeichnet. Flüssigladungen und Gase, die nicht in einem Behälter aufbewahrt werden, sondern in ein Transportfahrzeug gepumpt werden, können nicht als Gebinde transportiert werden. Unverpackte Waren wie Sand oder Kohle sind Schütt- oder Sauggut.
Die Herkunft des Wortes ist eine ganz andere. So steht der Begriff historisch für ein Flüssigkeitsmaß bei Wein. Dieser wurde schon damals in Fässern oder Flaschen, den sogenannten Gebinden, abgefüllt.
Fässer als Beispiel von Gebinden