Lohnmahlung
© shutterstock.com by mizar_21984
Bei Ebbecke Verfahrenstechnik nimmt die Lohnmahlung einen sehr speziellen Bereich der Lohnverarbeitung ein. Mithilfe verschiedener Anlagetypen werden verfestigte Anhäufungen, die eine einigermaßen gleichmäßige Korngröße aufweisen, aufgelöst und Feinstvermahlungen in einer ausgezeichneten Qualität durchgeführt.
Die Lohnvermahlung kommt in verschiedenen Branchen und Anwendungen zum Einsatz: Von der Lebensmittelindustrie bis hin zu pharmazeutischen sowie chemischen Bereichen wird das Mikronisieren verschiedener Stoffe zum Kernpunkt optimierter Prozesse. Ob Kunststoffe, Lebensmittel oder pflanzliche Bestandteile – die Mahlsysteme der Lohnmahlung sind spezifisch an die Anforderungen angepasst und gewährleisten somit ein optimales Ergebnis in der Feinstvermahlung.
Um die Perfektion des Endproduktes zu optimieren, werden bei Ebbecke Verfahrenstechnik in Bruchköbel hochmoderne Messinstrumente zur Analyse der Produkte bei der Lohnvermahlung verwendet. Laserbeugungsgeräte oder Prüfsiebmaschinen von Retsch und von J. Engelsmann sowie Luftstrahlsiebe von Alpine stehen im Werk in Bruchköbel zur Prüfung des Mahlguts bereit.
Vorteile der Lohnmahlung:
Anlagentypen der Lohnvermahlung:
Unter Beachtung der Qualitätsstandards ist Ebbecke Verfahrenstechnik der kompetente Partner für Lohnmahlungen von Agglomeraten in Branchen wie Food, Pharma und Kosmetik. In Kombination mit der höchstmöglichen Flexibilität von Ebbecke werden die verschiedenen Aufträge schnell, präzise und sauber verarbeitet.
Fine Mill