Contract-Manufacturer
© shutterstock.com by mizar_21984
Ein Contract-Manufacturer kann im Deutschen mit einem Fertigungsbetrieb gleichgesetzt werden. Ein Fertigungsbetrieb ist der Lieferant eines Herstellers. Die von ihm hergestellte Ware gelangt zwar direkt zum Endkunden, der Contract Manufacturer tritt ihm gegenüber aber nicht als Lieferant auf. Dieses Handeln überlässt der Fertigungsbetrieb dem Hersteller oder dessen Distributor.
„Outsourcing bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an externe oder interne Dienstleister. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der Leistung fixieren. Das grenzt Outsourcing von sonstigen Partnerschaften ab.“ (Quelle: www.wikipedia.de)
Die Qualitätssicherung wird vom Kunden, dem Hersteller am Ort des Betriebes durchgeführt. Daneben gibt es auch zunehmend Fertigungsbetriebe, die im Auftrag von Markenhersteller oder dem Handel bestimmte Produkte herstellen, die sie aber nicht selbst an den Endverbraucher verkaufen dürfen. Die Ebbecke Verfahrenstechnik AG agiert als Contract-Manufacturer und gleichzeitig auch als direkter Hersteller.
Die Übernahme von Produktionen im Rahmen eines meist langfristig angelegten Rahmenvertrages bietet für unsere Kunden die beste Möglichkeit, eigene Produktionen und Verarbeitungen an uns als neutralen Lohnhersteller zu übertragen. Aufgrund des großen Anlagenspektrums von über 350 Anlagen sind wir in der Lage, auch komplexe Produktionen aus verschiedenen miteinander verbundenen Prozessschritten an den Standorten zu gewährleisten und somit im Sinne einer Gesamt-Leistung komplette Lohnverarbeitungen zu übernehmen. Als Kunde müssen Sie nicht mehr bei unterschiedlichen Anbietern anfragen, um die verschiedenen Prozessschritte Ihrer Verarbeitung abdecken zu können.
Von der Logistik über die Produktion bis hin zur Analytik bieten wir Ihnen im Rahmen eines Contract Manufacturing-Vertrages oder auch Einzelverarbeitungen die Möglichkeit, bestehende Produkte, neue Produkte oder auch Versuchsprodukte zu be- und verarbeiten.