GMP-Standards
© shutterstock.com by mizar_21984
GMP bedeutet Good Manufacturing Practice. Darunter versteht man bei Ebbecke Verfahrenstechnik AG Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe in der Produktion von Arzneimitteln, Kosmetika aber auch Futter- und Lebensmitteln. In der pharmazeutischen Herstellung spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle, da hier Qualitätsabweichungen direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher haben können.1
Jeder, der an der Herstellung von Arzneimitteln oder Wirkstoffen beteiligt ist, muss die GMP-Regularien einhalten. Egal, ob er in der
eines pharmazeutischen Unternehmens oder bei Lieferanten tätig ist.
In anderen Bereichen der Pharmazie werden diese Regelwerke durch entsprechende Richtlinien ergänzt:
Die GMP und verwandte Richtlinien decken unter anderen diese Themenkreise ab:
Online-Quelle:
1 https://de.wikipedia.org/wiki/Good_Manufacturing_Practice, abgerufen: 24. September 2019, 20:15 UTC
Literaturquelle:
Good Manufacturing Practices (GMP): Weltweite Richtlinien zur Herstellung von Arzneimitteln / I. Zeilhofer-Ficker / GBI Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH, 02.01.2007 – 10 Seite
Verantwortungsvolle Verarbeitungspraxis nach GMP-Standard (deutsch: „Gute Herstellungspraxis“)